Datenschutzerklärung

Diese Seite wird von der elea Foundation for Ethics in Globalization betrieben. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die unten aufgeführten Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn Sie mit diesen Richtlinien nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung dieser Website sofort ein.

Sicherheit
Diese Website trifft alle Vorkehrungen, um die Informationen unserer Benutzer zu schützen. Wenn Benutzer vertrauliche Informationen über die Website übermitteln, werden ihre Informationen sowohl online als auch offline geschützt.

Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen über den Benutzer enthält. Die Verwendung eines Cookies ist während Ihres Besuchs auf unserer Website in keiner Weise mit personenbezogenen Daten verknüpft. Sobald der Benutzer seinen Browser schliesst, wird das Cookie einfach beendet. Wenn ein Benutzer das Cookie ablehnt, kann er unsere Seite trotzdem nutzen. Der einzige Nachteil dabei ist, dass der Benutzer in einigen Bereichen unserer Website eingeschränkt ist.

Protokolldateien
Wir verwenden IP-Adressen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen und allgemeine demografische Informationen für die aggregierte Nutzung zu sammeln. IP-Adressen werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Kontakt
Über die Kontaktseite dieser Website können Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir behalten uns vor, Ihre E-Mail-Adresse und anderen Informationen, die Sie uns senden, zu speichern. Diese Informationen werden nur gespeichert, damit wir mit Ihnen kommunizieren können. Wenn Sie jedoch möchten, dass wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie uns gesendet haben, löschen, dann senden Sie uns eine E-Mail mit einer entsprechenden Aufforderung. Wir werden diese Informationen dann löschen.

Benachrichtigung über Änderungen
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf unserer Homepage veröffentlichen, damit unsere Benutzer immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und wir sie gegebenenfalls offenlegen. Wenn wir uns zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, personenbezogene Daten anders als zum Zeitpunkt ihrer Erfassung angegeben zu verwenden, werden wir die Benutzer per E-Mail benachrichtigen. Benutzer haben die Wahl, ob wir ihre Informationen auf diese andere Weise verwenden oder nicht. Wir verwenden Informationen in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie, unter der die Informationen seinerzeit sicher erfasst wurden.