Asia Community Foundation und elea: eine strategische Partnerschaft zur Gestaltung und Förderung von philanthropischem Impact Investing in Südostasien
5. Dezember 2024
Die Asia Community Foundation (ACF) und elea Foundation for Ethics in Globalization bündeln ihre Kräfte, um Impact-Unternehmerinnen und -Unternehmer zu unterstützen und das philanthropische Impact-Investing-Ökosystem in Südostasien voranzubringen. ACF und elea teilen die Überzeugung, dass Impact-Entrepreneurship der wichtigste Katalysator für Wandel und Fortschritt ist und die Bedürfnisse von Menschen adressiert, die von Armut betroffen sind. Daher lancieren sie gemeinsam den Fonds „Investing in Entrepreneurs for Impact“.
Im Fokus des neu geschaffenen philanthropischen Fonds steht die Finanzierung der Weiterentwicklung und Expansion des elea-Portfolios von Impact-Unternehmen in Asien. Die Investitionstätigkeit wird durch strategische Unterstützung und praxisnahe Zusammenarbeit, unter anderem durch Verwaltungsratsmandate, ergänzt, um das Wachstum der Unternehmen zu fördern und den sozialen Impact zu maximieren.
Aufbauend auf eleas wegweisender Expertise seit 2006 wird ein Teil des Fonds darauf ausgerichtet, philanthropisches Impact Investing in Asien weiterzuentwickeln und ein robustes Ökosystem sowie Netzwerk in der Region aufzubauen. Daher werden ACF und elea mit Acceleratoren sowie Inkubatoren zusammenzuarbeiten, um diesen innovativen Ansatz der Philanthropie zu fördern und eine solide Pipeline von Impact-Ventures aufzubauen, die sich der Bekämpfung von absoluter Armut in Asien widmen.
„Impact-orientierte Unternehmen, die von lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern geschaffen wurden, bieten Menschen, die in absoluter Armut leben, Zugang zu Arbeitsplätzen, Märkten und Wertschöpfungsketten und damit die Aussicht auf eine selbstbestimmte Zukunft. Dadurch fördern sie die Resilienz der Gesellschaft insgesamt. Aus diesem Grund freut sich elea im Rahmen dieser Partnerschaft, weitere aufstrebende Impact-Unternehmerinnen und -Unternehmer sowie ihre innovativen Unternehmen in Asien in das elea-Portfolio aufzunehmen“, sagt Andreas Kirchschläger, Founding Partner & CEO von elea. „Philanthropisches Impact Investing bietet einen transformativen Ansatz zur Bekämpfung absoluter Armut, und für die Asia Community Foundation stellt es eine wirkmächtige Möglichkeit dar, über den traditionellen Wohltätigkeitsansatz hinaus zu agieren. Wir freuen uns, mit elea, einer globalen Vorreiterin in diesem Bereich, eine Partnerschaft für diesen Fonds einzugehen. Unsere Zusammenarbeit vereint die Mission von ACF, wirkungsvolle Finanzierung zu katalysieren, mit der Expertise von elea und der Möglichkeit, Spenderinnen und Spendern einen vertieften Einblick in die Erfolge zu geben, die dank ihnen ermöglicht werden“, ergänzt Sue Toomey, CEO der Asia Community Foundation.
Erfahren Sie hier mehr über den Fonds (auf Englisch).
Über Asia Community Foundation (ACF)
Die Asia Community Foundation (ACF) ist eine in Singapur ansässige Stiftung, die 2023 von erfahrenen Philanthropinnen und Philanthropen aus dem Asia Philanthropy Circle gegründet wurde. ACF verfolgt das Ziel, sinnstiftendes Geben zu fördern, indem sie Spenderinnen und Spender mit Partnern für nachhaltigen Impact zusammenbringt, um akute sozioökonomische und ökologische Herausforderungen in Asien anzugehen. Eine ihrer zentralen Initiativen ist die Einführung von Impact-Fonds, die kollaboratives Geben erleichtern und ein kuratiertes Portfolio von Organisationen unterstützen, die kritische Probleme in der Region bekämpfen. Mehr über ACF hier.
Über elea
elea bekämpft absolute Armut mit unternehmerischen Mitteln. Als aktive philanthropische Impact Investorin unterstützt elea Impact-Unternehmerinnen und -Unternehmer sowie deren Ventures in der Post-Startup- und Wachstumsphase darin, langfristigen wirtschaftlichen Erfolg und nachhaltige, messbare Wirkung zu verbinden. Dafür stellt elea ihren Portfolio-Unternehmen nicht nur Kapital zur Verfügung, sondern auch betriebswirtschaftliches Know-how, Coaching und Zugang zum globalen elea Netzwerk. elea versteht sich dabei als ein wachsender Kreis von gesellschaftlich engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie philanthropischen Investorinnen und Investoren.