Annual Review 2022: Mehr als 46 Millionen Menschen erreicht seit eleas Gründung

15. Mai 2023

2022 war ein weiteres Jahr mit starken Ergebnissen für elea: Die elea Impact Points stiegen um 303'248 Punkte auf eine Gesamtzahl von 1'561'367 Punkten. Somit haben wir seit der Gründung von elea dazu beigetragen, das Leben von 46,1 Millionen Menschen signifikant zu verbessern.

Trotz eines herausfordernden Umfelds war 2022 für elea ein weiteres Jahr mit starken Impact-Ergebnissen in allen Sektoren und Ländern: So wuchsen die elea Impact Points überdurchschnittlich um 303'248 Punkte auf insgesamt 1'561'367 Punkte. Damit konnten wir seit der Gründung von elea im Jahr 2016 dazu beitragen, das Leben von 46,1 Millionen Menschen signifikant zu verbessern. Dieses Wachstum spiegelt das ausserordentliche Engagement und die Leistung unserer Partner wider und ist zudem ein Resultat der intensiven Unterstützung, die wir unseren Portfolio-Unternehmen zukommen lassen. Der elea Return on Investment hat sich leicht auf 112,6 erhöht.

An unserer jährlichen Strategiesitzung haben wir uns zu einem ambitionierten Wachstumsmandat verpflichtet: Wir möchten auf unserer bereits starken Plattform aufbauen und im globalen Kampf gegen absolute Armut noch mehr Wirkung erzielen. "Unser Ziel ist, bis 2030 unsere Wirkung zu verdreifachen und 100 Millionen Menschen erreichen. Dies entspricht 5 Prozent der aktuell rund 2 Milliarden Menschen, die von weniger als 3 US-Dollar am Tag leben müssen", betont Peter Wuffli, Gründer und Präsident des elea-Stiftungsrates.

Weitere Highlights des Jahres 2022:

  • Erweiterung unseres Portfolios um fünf innovative Impact-Unternehmen: Arbusta in Argentinien, Pricepally in Nigeria, SMV Green Solutions in Indien, Signalytic in Uganda und Voalá in Guatemala.
  • Eröffnung eines ersten elea Hubs in Johannesburg, Vorbereitungen für einen Hub in Mexiko-Stadt, um unsere Präsenz und Kapazitäten in diesen Regionen zu verstärken.
  • Erstes persönliches Treffen der elea Entrepreneurs' Community auf dem IMD-Campus in Lausanne zum Abschluss unseres "Leading for Impact"-Programms.
  • Ausstieg von einem wesentlichen Anteil unserer Beteiligung an Virohan: Das ist unser erster Eigenkapitalausstieg aus einem Portfolio-Unternehmen in Indien und ein bedeutender strategischer Erfolg, der unser Modell des philanthropischen Impact Investing in der Anfangsphase nach der Unternehmensgründung weiter bestätigt.

Alle Einzelheiten und viele weitere Information finden Sie in unserer Annual Review 2022 (Englisch).