
Jahresbericht 2024
Sehr geehrte elea-Interessenten
In der heutigen, sich schnell verändernden Welt mit ihren komplexen Herausforderungen beweisen Impact-Unternehmerinnen und -Unternehmer, dass Innovation und Widerstandsfähigkeit selbst unter schwierigsten Bedingungen neue Chancen eröffnen. Bei elea fördern wir positive Veränderungen, indem wir geduldiges Kapital mit strategischer, praxisnaher Unterstützung für lokal geführte, zweckorientierte Unternehmen verbinden.
Gemeinsam mit unserem Kreis engagierter philanthropischer Investorinnen und Investoren schaffen wir Zugang zu Arbeitsplätzen, Märkten und Wertschöpfungsketten für Menschen, die von weniger als 3 US-Dollar pro Tag leben. Bis heute haben unsere Aktivitäten das Leben von über 50 Millionen Menschen positiv beeinflusst.
Vor diesem Hintergrund haben wir 2024 sechs neue Investitionen getätigt und damit unser Portfolio auf über 30 Impact-Unternehmen erweitert. Dieses Wachstum wurde massgeblich durch unsere Hubs in Afrika und Lateinamerika unterstützt, die uns mit starken lokalen Netzwerken und vielversprechenden Unternehmen verbinden. Neben dem Aufbau neuer Partnerschaften haben wir vier Folgeinvestitionen getätigt und damit unsere Unterstützung für bestehende Portfoliounternehmen intensiviert.
Das Interesse an Impact Investing wächst kontinuierlich und erfährt durch wertebasierte Partnerschaften zusätzlichen Auftrieb. Ziel dieser Kooperationen ist es, unternehmerische Lösungen zu skalieren, die einen Beitrag zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen unserer Zeit leisten. In einem Gespräch reflektieren Thomas Schmidheiny und Peter Wuffli die strategische Partnerschaft zwischen der Stiftung Fourfold und elea, die seit 2024 besteht.
Auch international findet unser Modell immer mehr Anerkennung: In Zusammenarbeit mit der Asia Community Foundation (ACF) in Singapur werden wir den Sektor weiter stärken und unser Portfolio an Impact Ventures in Asien ausbauen. Durch Partnerschaften mit internationalen Organisationen wie ACF und dem Livelihood Impact Fund mobilisieren wir zusätzliche Ressourcen, fördern Innovationen und erzielen schnellere Fortschritte bei der Verwirklichung unserer Vision.
Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des Übergangs von der strategischen Planung zur Umsetzung der elea Vision 2030. Wichtige Hebel dafür waren die Bündelung unserer Expertise in Practice Groups, die unsere vier Investmentthemen abbilden und der Aufbau eines Co-Investorennetzwerks, um mehr Risikokapital zu mobilisieren. Zudem haben wir unsere Organisation und Prozesse weiter optimiert und unser globales Team verstärkt, unter anderem mit einer Kollegin in Mexiko-Stadt und zwei weiteren in Johannesburg.
Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und sind überzeugt, dass sich Impact Investing im Mainstream etablieren wird. Unser bevorstehendes 20-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr ist für uns ein bedeutender Meilenstein und zugleich ein Ansporn, unsere Pionierrolle im philanthropischen Impact Investing weiter auszubauen und gemeinsam mit unseren Partnern die kommenden Herausforderungen entschlossen anzugehen.
Wir danken dem elea Comité de Patronage und unserem Kreis philanthropischer Investorinnen und Investoren für ihr stetes Vertrauen in unsere Arbeit. Ebenso gilt unser Dank den Impact-Unternehmerinnen und -Unternehmern unseres Portfolios und deren Teams, die tagtäglich neue Chancen für Menschen in absoluter Armut schaffen.
Dr. Peter A. Wuffli, Founder & Chairman
Andreas R. Kirchschläger, Founding Partner & CEO