
Jahresbericht 2023
Sehr geehrte elea-Interessenten
Wir sind davon überzeugt, dass Investitionen in innovative unternehmerische Lösungen eine der vielversprechendsten Antworten auf die umfangreichen Herausforderungen unserer Zeit sind. Durch den Zugang zu Arbeitsplätzen, Märkten, Wertschöpfungsketten und Ausbildung bieten diese Unternehmen Menschen, die in absoluter Armut leben, einen Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Bisher haben wir durch unsere Portfolio-Unternehmen das Leben von mehr als 49,6 Millionen Menschen positiv beeinflusst.
Im Jahr 2023 haben wir einen erfolgreichen Exit von unserer langfristigen Investition in Coffee Circle vollzogen. Nach zehn Jahren der aktiven Unterstützung dieses Impact-Unternehmens konnte zusätzliches kommerzielles Kapital für die nächste Phase gewonnen werden. In einem Gespräch reflektieren Andreas Kirchschläger und Martin Elwert, Gründer und Geschäftsführer von Coffee Circle, über unsere Partnerschaft, den Ausstieg der bisherigen Gesellschafter wie elea und die nächsten Schritte.
Vier Impact-Unternehmen überzeugten uns, in sie zu investieren – basierend auf ihren innovativen Geschäftsmodellen und der Qualität ihrer unternehmerischen Teams. Damit haben wir unser Portfolio auf 31 aktive Investitionen erweitert. Insgesamt tätigten wir im Jahr 2023 jedoch weniger Investitionen als geplant. Nach eingehenden Analysen von Impact-Modellen, Marktoptionen und Unternehmensbewertungen kamen wir oft zu dem Schluss, dass letztere zu hoch waren, um einen positiven Investitionsentscheid zu rechtfertigen.
Da wir Unternehmertum als eine mächtige Kraft im Kampf gegen absolute Armut ansehen und anstreben, unsere Wirkung bis 2030 zu verdreifachen, wollen wir unsere philanthropischen Bemühungen mit gleichgesinnten Partnern erweitern. Wir freuen uns sehr, dass im Jahr 2023 zahlreiche langjährige Investoren ihr Engagement erneuert und sogar erweitert haben und damit ihr Vertrauen in elea zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus stellten wir ein wachsendes Interesse von internationalen Investoren fest. Mit dem Livelihood Impact Fund begrüssten wir unsere erste US-amerikanische Stiftung im Kreise unserer philanthropischen Investoren.
Am Ende des Jahres 2023 legte Susanne Wuffli ihr Mandat im elea-Stiftungsrat nieder. Gleichzeitig durften wir Stefanie Blättler und Arianne Egger-Wuffli als neue Mitglieder willkommen heissen. Die Weiterentwicklung unserer Governance auf Stiftungsratsebene ist ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Erfolg von elea. "Ich bin meiner Ehefrau und Mitgründerin Susanne für ihre 17 Jahre wertvollen Dienst im Stiftungsrat von elea dankbar und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Stefanie und Arianne", fügt Peter Wuffli hinzu.
Wir sind ebenso dankbar für den grosszügigen Beitrag des elea Comité de Patronage und das fortgesetzte Vertrauen in unsere Arbeit. Ein besonderer Dank geht an Pascal Couchepin, der sich nach vielen Jahren wertvollen Engagements entschieden hat, zurückzutreten. Wir möchten auch unseren philanthropischen Investorinnen und Investoren sowie Freunden von elea herzlich danken, deren Unterstützung für unseren Erfolg als philanthropische Impact-Investitionsorganisation von entscheidender Bedeutung ist.
Dr. Peter A. Wuffli, Founder & Chairman
Andreas R. Kirchschläger, Founding Partner & CEO